NEUESTE PRESSE
-
11. Januar 2023
Kyocera zum zweiten Mal in Folge für den asiatisch-pazifischen Dow Jones Nachhaltigkeitsindex ausgewählt
- Unternehmen
Die DJSI sind ein Index, der 1999 gemeinsam von S&P Dow Jones Indices LLC (in den USA) und Robeco Holding B.V. („RobecoSAM“) in der Schweiz entwickelt wurde. Der Index bewertet Unternehmen anhand von Kriterien in den Bereichen Umwelt, soziale Ve...
Weiterlesen -
10. Januar 2023
Kyocera plant bis 2026 eine neue Produktionsstätte in der japanischen Präfektur Nagasaki
- Halbleiterkomponenten
- Unternehmen
Da andere Standorte nahezu voll ausgelastet sind, plant das Unternehmen die Schaffung von bis zu 1.000 Arbeitsplätzen in der Stadt Isahaya.
Hohes Investitionsniveau Kyocera strebt im laufenden Geschäftsjahr (bis 31. März 2023) einen Umsatz von 2 Billionen JPY (rund 13,755 Milliarden Euro) an. Langfristig wird ein Umsatzziel von 3 Billionen JPY (rund 20,628 Milliarden Euro) bis zum 31. Mä...
Weiterlesen -
02. Dezember 2022
Kyocera entwickelt für die Massenproduktion den weltweit* kleinsten neuen GaN-Laserchip auf Siliziumsubstrat-Basis
- Unternehmen
Das Unternehmen stellt ein neues Verfahren zur Herstellung funktionsfähiger Mikro-Lichtquellen mit nur 100 Mikrometern Länge, höherer Ausbeute und geringeren Kosten vor. Es ermöglicht Laser mit kurzer Kavität und MicroLED Displays für autonomes Fahren und AR/VR-Anwendungen.
Laser mit 100 Mikron Länge, von Kyocera entwickelt Links: Mikro-LED-Substrat, rechts: Laser mit 100 Mikron Länge Was ist eine Mikro-Lichtquelle? Lichtquellen mit einer Kantenlänge von weniger als 100 Mikrometern (1/10 Millimeter) werden als „Mikro-L...
Weiterlesen -
16. November 2022
Kyocera entwickelt das weltweit erste* Nachtsichtsystem für Fahrzeuge mit weißen und Nahinfrarot-Lichtdioden in einem einzigen GaN-Lasergerät
- Unternehmen
Die Lösung kombiniert RGB-NIR-Sensoren und eine firmeneigene KI-Technologie zur Bildfusionserkennung für mehr Sicherheit beim Fahren und eine bessere Sicht bei Nacht und schlechtem Wetter.
Kyoceras Nachtsichtsystem für Fahrzeuge verfügt über den weltweit ersten Scheinwerfer, der sowohl weißes (RGB) als auch Nahinfrarot-Licht (NIR) auf derselben optischen Achse aus-senden kann. Dies ermöglicht eine genauere Objekterkennung als bei alter...
Weiterlesen -
11. November 2022
Das neue „Integrierte Optikmodul“ von Kyocera erreicht Weltrekord-Bandbreite und reduziert Stromverbrauch in Rechenzentren
- Halbleiterkomponenten
- Unternehmen
Prototyp in der Entwicklung stellt Bandbreiten-Weltrekord von 512 Gbit/s auf*.
Das Prototypmodul von Kyocera ist so miniaturisiert, dass es auf einer Leiterplatte in der Nähe des Prozessors installiert werden kann, wodurch elektronische Daten sofort in optische Signale umgewandelt werden können. Darüber hinaus wurde das Produkt...
Weiterlesen -
10. November 2022
Kyocera führt neue Prototypen für die Human-Augmentation-Technologie mit fortschrittlicher KI zur Verbesserung menschlicher Fähigkeiten in Japan ein
- Unternehmen
Das Unternehmen führt die ersten drei Human-Augmentationslösungen ein: Gang-Abtastung und Coaching, Physikalischer Avatar und Klangaugmentationsgeräte.
Einführung von Mai, dem neuen Human-Augmentationskonzept von Kyocera Das Future Design Laboratory der F&E-Abteilung von Kyocera hat das neue Mai-Konzept für die Human-Augmentation eingeführt. Die Mission des Labors besteht aus folgendem Ko...
Weiterlesen -
03. November 2022
Kyocera präsentiert seine innovativen High-Performance Keramikprodukte für "New Space"-Anwendungen
- Feinkeramik-Komponenten
Als einer der weltweit führenden High-Performance Keramik-Spezialisten präsentiert Kyocera seine Produkte auf der Space Tech Expo 2022, die vom 15. bis 17. November 2022 in Bremen, Deutschland stattfindet.
Kyoceras High-Performance-Materialien – effizient und vielfältig Einschlägige keramische Materialien wie Cordierit sind ideal geeignet für solche Einsätze und ermöglichen kleinere, kompaktere und gewichtssparende Systeme. Im Vergleich zu konkurrieren...
Weiterlesen -
18. Oktober 2022
Bewährte Keramiktechnologie im Einsatz bei medizinischen Anwendungen: Kyocera stellt elektrisch leitfähige Zirkonoxid-Nadel vor
- Feinkeramik-Komponenten
Vorstellung der neu entwickelten, elektrisch leitfähigen Zirkonoxid-Nadeln Kyoceras langlebige, 100% inerte und wiederverwendbare Zirkonoxidnadeln mit niedrigem elektrischem Widerstand ermöglichen eine hochpräzise Füllstandsmessung für die moder...
Weiterlesen -
12. Oktober 2022
Kyocera bietet Scan-Services für das digitale Archiv
- Drucker / Multifunktionsgeräte
In der modernen Geschäftswelt, in der zeit- und ortsunabhängiges Arbeiten zur Norm gehören, benötigen Unternehmen flexible, sichere Zugriffsmöglichkeiten auf Archivinformationen. Dazu müssen Aktenordner samt Belegen, Dokumenten und sogar großformatig...
Weiterlesen -
06. Oktober 2022
Kyoceras Hochleistungskomponenten arbeiten selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen zuverlässig
- Feinkeramik-Komponenten
- Unternehmen
In vielen Bereichen ist Wasserstoff ein zukunftsträchtiger Energieträger und Kyoceras keramische Hochleistungskomponenten können unter rauen Umgebungsbedingungen eine hohe Leistung aufweisen. Um die neusten Innovationen und Möglichkeiten in diesem Bereich zu präsentieren, stellt Kyocera seine Keramikprodukte auf der Hydrogen-Messe 2022 aus, die am 19. und 20. Oktober in Bremen stattfindet.
Wasserstoff als der Energieträger der Zukunft Wasserstoff ist ein äußerst flexibler Energieträger. Aufgrund der recht schwierigen Handhabung sowie dessen komplizierten Transport stellen Keramikmaterialien neue Möglichkeiten dar, um die damit zusammen...
Weiterlesen -
04. Oktober 2022
Kyocera erweitert A4-Portfolio um leistungsstarkes 3-in-1-Multifunktionssystem
- Drucker / Multifunktionsgeräte
Das neue ECOSYS-System bietet bewährte Kyocera-Technologie: Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 55 Seiten pro Minute, integrierter Duplex-Einheit für beidseitige Ausdrucke im A4- sowie A5-Format und bis zu 2.600 Blatt Papierkapazität lässt sich...
Weiterlesen -
13. September 2022
Kyocera konsolidiert seine Feinkeramiksparte in Europa
- Feinkeramik-Komponenten
- Unternehmen
Das bestehende europäische Feinkeramikbusiness wird spätestens ab April 2023 in der neuen KYOCERA Fineceramics Europe GmbH vereinigt.
Der Hintergrund der Umstrukturierung ist der wachsende europäische Absatzmarkt für Feinkeramikkomponenten. Durch die Übernahme der H.C. Starck Ceramics GmbH, einem in Deutschland ansässigen Unternehmen mit einer Spezialisierung auf Komponenten aus Ni...
Weiterlesen -
08. September 2022
Kyocera zeigt auf der AMB 2022, wie sich Produktivität und Nachhaltigkeit nicht ausschließen
- Industriewerkzeuge
Nach der Verpflichtung der KYOCERA Corporation zur Klimaneutralität, lautet die Maxime auf der AMB, die vom 13. bis 17. September in Stuttgart stattfindet, an der Optimierung technischer Möglichkeiten zu arbeiten, um die Produktivität zu steigern und gleichzeitig durch gemeinsame Bestrebungen einen Mehrwert zu schaffen. Einige der zahlreichen Messethemen befassen sich dahingehend u.a. mit Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel. Gerade das vielzitierte letztere Themenfeld bedarf Einsparungen und adäquater Lösungen.
Die Fachmesse AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung – hat sich als Leitmesse der Branche etabliert und zählt zu den fünf bedeutendsten Messen der Welt mit diesem Schwerpunkt. Kyocera wird vom 13. bis 17. September 2022 auf der in Stu...
Weiterlesen -
06. September 2022
Kyocera, Vorreiter im Bereich der synthetischen Edelsteine, veröffentlicht eine ethische Website mit Informationen zum Herstellungsprozess und nachhaltigen Entwicklungszielen
- Uhren- und Schmuckindustrie
- Unternehmen
Die erste Produktion der „CRESCENT VERT“-Smaragde des Unternehmens liegt nun fast 50 Jahre zurück.
Neue Website mit weiterführenden Informationen Als ein Vorreiter im Bereich der synthetischen Edelsteine hat Kyocera eine neue Website erstellt, die Informationen zu den ethischen Details des Herstellungsprozesses von CRESCENT VERT bietet. Die Seite ...
Weiterlesen -
01. September 2022
Kyocera präsentiert neue 3-in-1-Farbtalente für das Homeoffice oder kleine Teams
- Drucker / Multifunktionsgeräte
Die beiden Modelle ergänzen die Kyocera ECOSYS-Familie um zwei 3-in-1-Modelle, die höchste Farbdruckqualität mit komfortabler Bedienung vereinen. Beide Multifunktionssysteme eignen sich dank kompakter Größer als Desktopsystem und bieten mit echter 1....
Weiterlesen -
31. August 2022
Zum Tod von Kazuo Inamori, dem Gründer und emeritierten Vorsitzenden der KYOCERA Corporation
- Unternehmen
Kyocera bringt seine aufrichtige Wertschätzung gegenüber allen zum Ausdruck, die Dr. Inamori während seines Lebens Unterstützung und Freundschaft entgegenbrachten. Es fand eine Totenwache und Beisetzung im engsten familiären Kreis statt. Dies wurde n...
Weiterlesen -
18. August 2022
Kyocera erhöht die MLCC-Produktion für 5G sowie ADAS- und EV-Technologien durch den Bau einer neuen Produktionsanlage
- Elektronische Komponenten & Geräte
- Unternehmen
Die erweiterte Produktion von Keramikvielschicht-Kondensatoren auf dem Kagoshima Kokubu Campus in Japan soll die starke Nachfrage auf dem Markt befriedigen und laut Plan 2024 anlaufen.
Reaktion auf die zu erwartende höhere Nachfrage nach MLCCs Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach MLCCs weiter anwachsen wird. Grund dafür ist, dass Kommunikationsterminals und Halbleiterbauteile immer kompakter und ausgeklügelter werden. Außerdem...
Weiterlesen -
04. August 2022
KYOCERA Corporation und Softbank Corp. bestätigen erfolgreiche Demonstration eines Backhaulsystems mithilfe von 5G
- Unternehmen
links: Senderstation, rechts: Relaisknotenstation Übersicht des Demonstrationsexperiments Zeitraum Januar - April 2022 Ort Akiruno-Stadt, Tokio Zweck Verwendung eines Backhaul-Systemtests mit einer 5G-Millimeterwelle zu folgenden Zwecken:・Verif...
Weiterlesen -
01. August 2022
Kyocera präsentiert umfangreiches Sortiment an hochleistungsfähigen Keramikmaterialien auf der ACHEMA 2022
- Feinkeramik-Komponenten
Mit einer Verzögerung von einem Jahr findet die ACHEMA 2022, die weltweit führende Messe für Prozessindustrie, vom 22.-26. August 2022 in Frankfurt am Main statt.
Kyocera stellt verschiedene Pumpenkomponenten aus Neben verschiedenen Hochdruckkolben und Hülsen für verschiedene Industrieanwendungen, Rotoren und Extruderschnecken präsentiert Kyocera in Halle 8.0, Stand D58 verschiedene Pumpenkomponenten mit ausge...
Weiterlesen -
27. Juli 2022
Kyocera und SHISEIDO entwickeln den weltweit ersten*1 Gesichtspuder mit „Kyoto Opal“ von Kyocera
- Unternehmen
Im „The Luminizing Face Enhancer“ kommt nun nach mehr als 10 Jahren gemeinsamer Forschung ein naturidentischer Opal in Pulverform für einen 360-Grad-Schimmer zum Einsatz.
Der Luminizing Face Enhancer Der „The Luminizing Face Enhancer“ bietet einen 360-Grad-Schimmer aufgrund des einzigartigen Farbenspiels der Kyoto-Opal-Technologie von Kyocera*2 und zaubert Anwender*innen ein wunderschönes Leuchten auf das Gesich...
Weiterlesen