NEUESTE PRESSE
-
16. Januar 2025
Kyocera präsentiert neue Slim Mug Serie auf der Ambiente 2025
- Küchenprodukte
Neue Designs und praktische Funktionen für den Alltag.
Neue Slim Mug Serie: Drei Größen, vier Farben Die neue Slim Mug Serie kombiniert Kyoceras langjährige Erfahrung in der Keramiktechnologie mit modernen Designs und praktischen Funktionen. Die Becher sind in drei verschiedenen Größen erhältlich – 180 m...
Weiterlesen -
09. Januar 2025
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH bezieht zusätzlichen Technologie- und Produktionsstandort in Erfurt
- Feinkeramik-Komponenten
Mit dem neuen Standort erweitert Kyocera seine Technologie im Bereich des Vieldrahtsägens.
Strategische Erweiterung Mit dieser strategischen Erweiterung nutzt Kyocera seine Anwendungskompetenz in Zielmärkten wie der Halbleiterherstellung und -prüfung und schafft neue Möglichkeiten für die Entwicklung und Produktion fortschrittlicher Kerami...
Weiterlesen -
08. Januar 2025
Kyocera präsentiert neben einem Aerial Display, einem KI-basierten Abstandssensor und einem Kamera-LIDAR-Fusionssensor weitere Innovationen auf der CES 2025
- Automotive Komponenten
- Elektronische Komponenten & Geräte
- Halbleiterkomponenten
- LCDs und Touch Solutions
- Optische Komponenten
- Unternehmen
Am Messestand #4816 gestaltet Kyocera mit innovativen Lösungen die Zukunft der Mobilität.
Hochauflösende Aerial Displays verwandeln FahrzeuginnenräumeDie Aerial Displays von Kyocera sind eine Kombination aus Miniaturisierung, hoher Auflösung und Bildqualität der nächsten Generation und können mittels eines Spiegelsystems äußerst realistis...
Weiterlesen -
11. Dezember 2024
Kyocera erhält BSFZ-Siegel für die Entwicklung einer neuen High-end-Keramik
- Feinkeramik-Komponenten
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH erhält die Auszeichnung für seine Innovationskompetenz sowie seine internen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten im Bereich der Halbleiterindustrie.
Starke Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten Das Siegel erhalten Unternehmen, die eine besondere unternehmerische Innovationskompetenz sowie u.a. eigenbetriebliche Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten vorweisen können. Durch den Erhalt der Ausze...
Weiterlesen -
03. Dezember 2024
Kyocera präsentiert seine neuesten Innovationen in den Bereichen KI, autonomes Fahren und drahtlose Technologie auf der CES 2025
- Automotive Komponenten
- Elektronische Komponenten & Geräte
- Halbleiterkomponenten
- LCDs und Touch Solutions
- Optische Komponenten
Die neue Technologie wird auf der Messe erstmals vorgestellt.
Unter dem Motto „Technology Advancing Mobility, for Engineers Driving the World Forward“ („Technologie fördert Mobilität, damit Ingenieure die Welt voranbringen“) zeigt Kyocera an seinem Messestand Nr. 4816, der sich in der Zone „Vehicle Tech and Adv...
Weiterlesen -
07. November 2024
BIOCERAM AZUL® von Kyocera: Innovation und Strategie im Fokus der DKOU 2024
- Feinkeramik-Komponenten
Medizintechnik neu gedacht – Kyocera setzt auf Zukunftstechnologie.
BIOCERAM AZUL® – Ein innovatives Material für HüftprothesenBereits in Japan erfolgreich eingeführt, konnte Kyocera mit BIOCERAM AZUL® nun auch auf der DKOU in Europa überzeugen. Das Material zeichnet sich durch hohe Bruchzähigkeit und hervorragende B...
Weiterlesen -
07. November 2024
Kyocera präsentiert Keramiklösungen für die Luft- und Raumfahrt auf der Space Tech Expo Europe 2024
- Feinkeramik-Komponenten
Auf der vom 19. bis 21. November 2024 in Bremen stattfindenden Fachmesse stellt KYOCERA Fineceramics Europe GmbH seine High Performance-Produkte aus technischer Keramik vor – inklusive zwei brandneuen Anwendungen zum Fine Cordierite Spiegel.
Hochleistungsmaterial Fine CordieriteKyoceras Fine Cordierite zeichnet sich durch einen minimalen thermischen Ausdehnungskoeffizienten aus. Dies garantiert hohe Formstabilität bei Temperaturänderungen. Im Vergleich zu anderen Materialien mit ähnliche...
Weiterlesen -
30. Oktober 2024
Kyocera: Roswitha Eytzinger übernimmt Bereichsleitung Customer Operations
- Drucker / Multifunktionsgeräte
Eytzinger stieß 2017 zu Kyocera. Zuletzt war sie mit dem Aufbau des neuen Customer-Operations-Teams betraut. Dieser umfasst die beiden Abteilungen BID & Project Management und Order & Office Administration. Zuvor war sie als Senior Abteilungs...
Weiterlesen -
30. Oktober 2024
Kyocera Unimerco stellt hydraulische Spannfutter für Präzisionsanwendungen vor
- Industriewerkzeuge
Der Werkzeugspezialist Kyocera Unimerco stellt mit dem Hydro Chuck Uni und dem Hydro Chuck HD zwei Hochleistungs-Werkzeugaufnahmen vor, die besonders präzises Bohren, Fräsen, Gewindeschneiden und ähnliche Maschinen-Anwendungen ermöglichen.
Kyocera Unimerco präsentiert zwei hydraulische Spannfutter, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen optimiert sind: Hydro Chuck Uni bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, das hohe Präzision für eine Vielzahl von Bearbeitungsaufg...
Weiterlesen -
28. Oktober 2024
Kyocera: Upcycling-Technologie nutzt PET-Folie zur Herstellung von Druck- und Multifunktionssystemen
- Drucker / Multifunktionsgeräte
Bisher wurde die PET-Folie, die bei der Herstellung von Keramikvielschicht-Kondensatoren (engl. multilayer ceramic chip capacitor; MLCC) von der Kyocera Corporation genutzt wird, nur thermisch verwertet. Das Material wird dabei verbrannt, die entsteh...
Weiterlesen -
24. Oktober 2024
Hochleistungskeramik für die Halbleiterbranche: Hochfestes Trägermaterial für Probecards mit erhöhtem Ausdehnungskoeffizienten
- Feinkeramik-Komponenten
KYOCERA Fineceramics Europe hat ihre innovative High-end-Keramik Starceram N3000 P weiterentwickelt und bringt ein neues Siliziumnitrid für die Funktionsprüfung von Mikrochips der nächsten Generation auf den Markt.
Siliziumnitrid als Schlüsselwerkstoff Bevor die Chips weiter vereinzelt werden, erfolgt der Test auf dem Silizium-Wafer. Sogenannte „Probecards“ führen bis zu 100.000 feine Kontaktnadeln und mehr an die Kontaktierungen der Mikrochips heran und ermögl...
Weiterlesen -
10. Oktober 2024
Gemeinsames Projekt: Kyoto Sangyo University, Kyocera und Photocross schaffen eine Weltneuheit* im bodengebundenen Teleskopbau
- Feinkeramik-Komponenten
Die Zukunft der erdgebundenen Astronomie gestalten.
Zur Realisierung eines Spiegelteleskops mit einem großen, leichten Fine Cordierite-Spiegel – einer weltweiten Neuheit* – sowie zur Entwicklung keramischer reflektierender optischer Systeme für astronomische Infrarot-Beobachtungsinstrumente haben die ...
Weiterlesen -
09. Oktober 2024
Neues Firmengebäude für KYOCERA Fineceramics Medical GmbH in Waiblingen
- Feinkeramik-Komponenten
- Unternehmen
Hochmodernes Baukonzept Das gesamte Gelände beträgt 10.800 m², 5.400 m² davon stehen für die Produktionsstätte zur Verfügung, die bereits bis Juli 2025 fertig gestellt werden soll. Zusätzlich entfallen 1.400 m² für Bürogebäude, das als Open-Space-Off...
Weiterlesen -
08. Oktober 2024
Kyocera startet den KVF-I Corporate Venture Capital Fund in den USA
- Unternehmen
Mit dem neuen Fonds erhöht sich der Gesamtbetrag der von Kyocera weltweit zur Verfügung gestellten Risikokapitalmittel auf 100 Millionen US-Dollar.
Seit langem unterstützt Kyocera Start-ups durch Direktinvestitionen und die Zusammenarbeit mit seinen einzigartigen Technologien, um Forschung und Entwicklung zu fördern und neue Unternehmen aufzubauen. Als potenzielle Investitionsbereiche werden sic...
Weiterlesen -
26. September 2024
Kyocera bringt Scanworkflow-Lösung ALOS Scan Professional in den Fachhandel
- Drucker / Multifunktionsgeräte
Mit diesen Funktionen bietet ALOS Scan Professional Fachhändlern eine flexible, erweiterbare und benutzerfreundliche Lösung, die sich an unterschiedliche Kundenanforderungen anpassen und nahtlos in bestehende IT-Landschaften integrieren lässt. Insbes...
Weiterlesen -
26. September 2024
Kyocera liefert Kühlelemente für Europas modernsten Teilchenbeschleuniger
- Feinkeramik-Komponenten
Verbundbauteile aus Aluminiumoxid und Kupfer ermöglichen Erzeugung von Supraleitern bei minus 200 Grad Celsius.
Langjähriges Know-how aus Forschungspartnerschaften Die KYOCERA Fineceramics Europe GmbH ist seit Jahrzehnten ein regelmäßiger Entwicklungspartner von Forschungseinrichtungen wie dem Europäischen Kernforschungszentrum CERN oder dem GSI Helmholzzentru...
Weiterlesen -
24. September 2024
Kyocera feiert den ersten Spatenstich für neues Werk in Nagasaki, Japan
- Feinkeramik-Komponenten
- Halbleiterkomponenten
Expansion als Reaktion auf die steigende Nachfrage Im Zuge einer globalen Reinvestition in bereits bestehende Werke schloss Kyocera im April 2023 einen Grundstückskaufvertrag für den Bau eines neuen Werks in Nagasaki ab. Man verfolgt damit das Ziel P...
Weiterlesen -
23. September 2024
Kyocera erweitert Angebot für den IT-Fachhandel
- Drucker / Multifunktionsgeräte
IT-Fachhändler können die neuen Angebote über die Kyocera-Distributionspartner beziehen. Erstmals sind damit auch Kyocera TASKalfa-Multifunktionssysteme über die Distribution erhältlich.Kyocera TASKalfa Care: Zuverlässiger Service für TASKalfa-System...
Weiterlesen -
17. September 2024
Kyocera präsentiert seine Innovationen im Bereich der Quantentechnologie auf der Quantum Effects 2024
- Feinkeramik-Komponenten
- Halbleiterkomponenten
Kyocera nimmt an der Messe Quantum Effects in Stuttgart teil und stellt dort seine modernen Materiallösungen für Quantentechnologien vor.
Kyoceras Rolle bei der Gestaltung von Quantentechnologien Kyocera entwickelt gegenwärtig eine Reihe von Lösungen für keramische Gehäuse und Montageoptionen, die ein exzellentes Wärmemanagement sowie eine hermetische Lösung bieten und damit stabile un...
Weiterlesen -
04. September 2024
Kyocera Document Solutions ernennt Rodion Amin zu neuem Group Director Marketing
- Drucker / Multifunktionsgeräte
Zuletzt war Rodion Amin als Gründer und Managing Director der 3Pii UG tätig. Mit diesem Unternehmen unterstützte der 58-Jährige Kunden aus den Branchen Anlagenbau und technische Konsumgüter bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und Systeme in den Be...
Weiterlesen